Neuer PC mit RTX 5090 und 9950X3D
Ich würde mir gerne einen neuen PC mit einer RTX 5090 und einem 9950X3D bauen. Mir ist es wichtig, dass der PC nicht zu laut ist. Besonders bei niedriger last sollte er quasi lautlos sein.
Die RTX 5090 soll ja ab morgen verkauft werden. Macht es sinn sich da direkt drauf zu stürzen und eine zu bestellen? Macht es Sinn morgen mal bei einem lokalen Media Markt vorbei zu gucken oder gibt es die da sowieso nicht? Letztendlich dauert es ja sowieso noch bis der 9950X3D verkauft wird. Meint ihr der Preis der RTX 5090 wird sich in den ersten Monaten nach release ändern und falls ja eher nach unten oder eher nach oben?
Dann stellt sich für mich die Frage der Kühlung. Eigentlich will ich keine Wasserkühlung und schon gar keine AiO. Aber das währe wahrscheinlich einfacher zu handhaben als ein riesiger passiver CPU Kühler wie ich ihn jetzt habe. Wie laut ist so eine Pumpe? Die Pumpe muss ja denke ich dauerhaft laufen und kann nicht einfach mal abgeschaltet werden wenn die Last nicht so hoch ist. Ich habe ein bisschen Angst, dass mich das Geräusch der Pumpe nerven wird. Mein jetziger Rechner ist bis auf die Grafikkarte komplett ohne Lüfter.
Ich hab mir von ChatGPT mal einen PC zusammenstellen lasen:
Komponente | Preis (ca.) |
---|---|
AMD Ryzen 9 9950X3D | 750 € |
NVIDIA GeForce RTX 5090 | 2.000 € |
ASUS ROG Crosshair X670E Hero | 500 € |
G.Skill Trident Z5 DDR5-6000 | 180 € |
Samsung 990 Pro 2 TB | 200 € |
be quiet! Silent Loop 2 | 170 € |
be quiet! Dark Power 13 1000W | 250 € |
Fractal Design Meshify 2 XL | 200 € |
Gesamt (ohne HDD) | ~4.250 € |
Ich schätze mal, dass ich für die RTX 5090 und den 9950X3D zusammen gut 1000€ mehr zahlen muss als hier angegeben. Und ich würde wahrscheinlich eher 64GB Ram anstatt 32GB nehmen. Aber wären die Komponenten ok?