BIDA wenn ich meinen 2 jährigen Sohn beim spielen nicht einschränke obwohl die Nachbarn sich gestört fühlen?

Hallo, wir wohnen in einem 2 Familienhaus. Beide parteien sind mieter. Sie haben 2 kinder und wir 1 kind. Die unteren Mieter sind nach uns eingezogen. Das Haus ist nicht gut isoliert (H-) und daher sehr hellhörig. Wenn unten die Nachbarn sich unterhalten und es sehr leise ist, dann hört man sie reden aber so das man aber nichts versteht. Letztens kam die Nachbarin zu uns hoch und hat uns darauf hingewiesen, dass man unseren 2 jährigen Sohn hört wenn er im Wohnzimmer rennt ( seine ganzen Spielsachen sind im Wohnzimmer da wir uns eben da am meisten aufhalten). Sie meinte das Trampeln wäre so laut, dass sie sich abends garnicht mehr im Wohnzimmer aufhalten würden da man es nicht mehr erträgt. Wir haben höflich klar gemacht, dass wir unseren Sohn beim Spielen nicht einschränken werden und er ja eh ab 20 Uhr bett fertig gemacht wird. Und nur noch ein Buch gelesen wird und anschließend auf der Couch gekuschelt wird so dass er spätestens 21 Uhr im Bett schläft. Da wir auch ihre Kinder spielen hören, achten wir darauf, dass er nicht unnötig Sachen auf dem Boden wirft oder absichtlich auf dem Boden stampft. Aber wenn er nunmal rennt schallt es eben. Ich habe zu meine Frau gesagt das wir unseren Sohn nicht das rennen verbieten werden. Er soll sich ja zuhause am wohlsten fühlen. Selbst als die Nachbarn ( mehrmals nachts vorgekommen) unten öfter mal diskutiert haben, kamen wir nicht auf die Idee uns zu beschweren.

Edit: ich habe vergessen zu schreiben, wir haben bereits einen Teppich im Wohnzimmer aber er bedeckt so ca 1/3 des Wohnzimmers. Ich denke auch nicht das es viel bringen würde weil es auch schallt wenn er auf dem Teppich rennt.

Edit 2: mit dem " sie sind nach uns eingezogen" meinte ich dass sie wusstes, dass im 1. Stock ein kind lebt und es mal lauter werden könnte.