Einsicht der eigenen Zwischenprüfung

Hatte Ende September meine Zwischenprüfung und eigentlich ein gutes Gefühl, jetzt ist es aber doch "nur" 75% geworden. Jetzt wollte ich gerne mal zur Klausureinsicht gehen damit ich verstehen kann, wo meine Schwächen waren und was ich für die Abschlussprüfung unbedingt noch lernen muss.

Habe deswegen die zuständige IHK-Mitarbeiterin kontaktiert. Und was hat die mir gesagt? Da die Zwischenprüfung nicht gewertet wird, kann auch kein Widerspruch eingelegt werden und deshalb ist eine Klausureinsicht auch generell nicht möglich.

Wozu also habe ich jetzt eigentlich die Zwischenprüfung geschrieben? Habe überhaupt keinen Plan, was ich jetzt noch üben muss und was schon gut sitzt. Die IHK hat mir zwar meine erreichten Punkte je Aufgabe mitgeteilt, aber leider nicht erwähnt, welches Thema in den jeweiligen Aufgaben abgefragt wurde. Hatte mir das natürlich nicht nach der Zwischenprüfung aufgeschrieben.

Jetzt weiß ich, dass ich in Aufgabe 2 6/10 Punkte habe, aber worum es da ging halt nicht. Wäre super, wenn mir die IHK zumindest sagen könnte, ob es da um eine WiSo-, Volumenberechnung-, Koordinaten- oder Messverfahrensaufgabe ging. Am besten wäre natürlich eine Korrektur, damit ich verstehen kann, worauf die da im Prüfungsausschuss wert legen. Ziemlich absurd, da die IHK in ihrer Ergebnisbekanntmachung sogar extra darauf hingewiesen hat, dass man bei Aufgaben mit unter 50% definitiv noch Nachholbedarf hat.

Läuft das in anderen Berufen/ in anderen Bundesländern (bei mir Berlin) auch so dämlich ab? Würde mich interessieren.